NTS DMARC App

Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre digitale Kommunikation gegen raffinierte Cyberangriffe zu schützen. 87% aller Cyberangriffe sind Phishing Attacken, die über E-Mails ausgeführt werden.¹ Phishing, Spoofing und Identitätsdiebstahl zählen zu den häufigsten Bedrohungen, bei denen Angreifer gefälschte E-Mails nutzen, um sensible Daten zu stehlen und Vertrauen zu missbrauchen.

Die angeführten Risiken gefährden nicht nur den Mailempfänger durch den Diebstahl geschäftskritischer Informationen, sondern auch die Reputation des Unternehmens, von dessen Domain die Mail versendet wurde. Mehr denn je gilt: Effektive Sicherheitslösung sind entscheidend, um präventiv vorzusorgen und sich optimal zu schützen. Eine davon ist das Sicherheitsprotokoll DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance).

AUTHENTIFIZIERUNG FÜR MEHR SICHERHEIT

DMARC baut auf den bewährten Sicherheitsprotokol-len SPF und DKIM auf und hat zum Ziel, unbefugte Absender daran zu hindern, E-Mails im Namen der eigenen Domain zu versenden.

SPF (Sender Policy Framework) prüft, ob der absendende Mailserver berechtigt ist, E-Mails im Namen einer bestimmten Domain zu versenden. DKIM (DomainKeys Identified Mail) fügt eine digitale Signatur hinzu, die sicherstellt, dass die E-Mail nicht manipuliert wurde und tatsächlich vom angegebenen Absender stammt.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Schutz der eigenen Domain und Unternehmensreputation
  • Unterbindet die Zustellung unautorisierter E-Mails
  • Steigert die Zustellrate von autorisierten E-Mails
  • Klarer Überblick der E-Mail Aktivitäten
  • Umsetzung regulatorischer Anforderungen
  • NTS als zentraler Ansprechpartner für Splunk und DMARC
  • NTS unterstützt bei der Einrichtung und Optimierung

NTS DMARC APP – SICHERHEIT DURCH TRANSPARENZ

NTS DMARC App stellt für den Kunden und seinen Mail Administrator ein entscheidendes Element zur Absicherung seiner E-Mail-Domain bereit und ermöglicht die erfolgreiche Umsetzung von DMARC. Diese NTS-Lösung generiert wesentliche Reports aus den versendeten E-Mails, aus denen sich gezielte Maßnahmen zur Optimierung der E-Mail-Sicherheitsstrategie ableiten lassen – effizient, transparent und zielgerichtet. Diese Applikation ist nahtlos in die Softwareplattform Splunk integriert ist und nutzt deren leistungsstarke Analyse- und Monitoring-Funktionen.

PROZESS & FUNKTIONEN

Eine E-Mail wird über die Domain des NTS DMARC App Kunden versendet. Diese E-Mail wird auf der Empfängerseite einer Validierungsprüfung unterzogen. Abhängig vom Prüfungsergebnis wird die E-Mail entweder zugestellt oder verworfen. Hier kommt NTS DMARC App ins Spiel und bereitet einen Report mit essenziellen Informationen zum E-Mail Vorgang auf, der dann für den Kunden (Domain Owner) ersichtlich ist.

Detaillierte Berichterstattung:

Die in den Reports enthaltenen Informationen ermöglichen die Überprüfung, ob eine E-Mail erfolgreich zugestellt oder verworfen wurde. Diese Berichte sind für Unternehmen essenziell und bieten eine Übersicht über:

  • Verdächtige E-Mail-Vorgänge
  • Absender von E-Mails über die eigene Domain
  • Zugestellte und nicht zugestellte E-Mails
  • E-Mail Volumen
  • Zielorganisationen, die Mails von der eigenen Domain erhalten (z.B. Exchange Online, Google)

Schutz der eigenen Domain:

Basierend auf den erhaltenen Reports können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Verhinderung der Zustellung unautorisierter E-Mails
  • Steuerung der Handhabung nicht-konformer E- Mails durch Empfänger
  • Schutz vor Ausnutzung der eigenen Domain für Phishing-Angriffe
  • Sicherstellung, dass nur autorisierte Systeme E- Mails versenden
  • Steigerung der Zustellrate durch validierte E-Mails

MEHR ALS EINE APP

NTS DMARC App ist eine maßgeschneiderte Eigenentwicklung von NTS, die speziell für den Einsatz in Splunk-Umgebungen konzipiert wurde und sich flexibel an zukünftige Anforderungen anpassen lässt.

Als zuverlässiger Partner begleitet NTS den Kunden ganzheitlich – von der initialen Einrichtung über die Datenanalyse bis hin zur Optimierung und vollständigen Umsetzung von DMARC. NTS stellt ein Paket zur Verfügung, das dem Kunden ermöglicht, den Schutz seiner Domain stets aufrecht zu erhalten. Dieser Ansatz sorgt für eine nahtlose Integration und nach-haltige Steigerung der E-Mail-Sicherheit.

Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Expert:innen: sales@nts.eu.

¹Cybersecurity in Österreich 2024, Gartner