NTS Australia

Wo man nicht nur im Internet surft

Der IT-Dienstleister NTS ist nicht nur in Europa vertreten, sondern hat seit einigen Jahren auch einen Operations Center (OC) Standort in Birtinya, Australien. Aufgrund des Zeitunterschieds, der 10 Stunden beträgt, können die aktuell 10 Mitarbeiter:innen vor Ort die Stellung halten, während in Europa Nacht ist, und garantieren so einen Top-Service rund um die Uhr.

Kängurus, die durch die Vorgärten hüpfen, giftige Schlangen und Spinnen überall und vom Büro direkt zum Surfen an den Strand. So stellen sich viele das Leben und Arbeiten in Australien vor. Miloslav Juza, Master Systems Engineer bei NTS, der vor elf Jahren nach Australien ausgewandert ist und dort für NTS die Stellung hält, weiß es besser. Spannende Tierbegegnungen habe er noch kaum gehabt, meint er. Allerdings ist das NTS-Büro in Birtinya nur fünf Minuten von der „Sunshine Coast“ entfernt. „Aber ich war erst zweimal nach der Arbeit surfen. Ich bin noch nicht so gut“, erzählt er und lacht.

Miloslav Juza im NTS Büro in Birtinya

UMZUG NACH AUSTRALIEN

Kurz vor dem Interview hat Miloslav seine Kinder ins Bett gebracht. Das Interview fand um 11 Uhr österreichischer Zeit statt. 22 Uhr in Australien. „Es war schon eine ziemliche Umstellung, so ziemlich an das andere Ende der Welt zu ziehen“, meint Miloslav. „Und obwohl wir schon so lange hier leben, ist es immer noch ein ganz anderer Lebensstil als in Österreich.“ Miloslav war erst drei Monate bei NTS gewesen, als seine Frau ein Jobangebot in Australien erhielt. „Ich habe mich bei NTS sehr wohl gefühlt und wollte eigentlich nicht weg. Es war eine schwierige Entscheidung für uns.“ Sein Vorgesetzter Wolfgang Moser, Operations Director bei NTS, eilte zu Hilfe. „Er hat mir angeboten, von Australien aus zu arbeiten. Das habe ich angenommen.“ So haben Miloslav und seine Frau den Schritt gewagt und sind 2012 nach Australien gezogen. Zuerst lebten die beiden in einer kleinen Wohnung in Sydney, doch als sie ihre Tochter bekamen, wollten sie etwas Ruhigeres mit mehr Platz. Und Sandstränden. So kamen sie nach Birtinya, in die so schön benannte Region „Sunshine Coast“.

„Obwohl wir schon so lange hier leben, ist es immer noch ein ganz anderer Lebensstil als in Österreich.“

Miloslav Juza Master Systems Engineer, NTS Australien

WACH, WENN ANDERE SCHLAFEN

„Zuerst habe ich immer von zu Hause aus gearbeitet“, erzählt NTS Australiens erster Mitarbeiter. „Als ich dann 2018 einen zweiten Kollegen dazubekommen habe, haben wir unser eigenes OC-24-Büro eröffnet und sind seither langsam gewachsen.“ Und sie sind wach, wenn die Kolleg:innen in Europa schlafen. „Meine Schicht geht meistens von 23 Uhr bis 7 Uhr österreichische Zeit. Wenn ein Kunde also in der Nacht ein Problem hat, dann kann er zuerst bei uns anrufen und wir kümmern uns um alles, was sofort gelöst werden kann.“ Trotzdem hält man Kontakt mit den Kolleg:innen in Österreich. „Am Anfang und am Ende meiner Schicht bei der wechselseitigen Übergabe an die oder den Nächste:n und wir klären alles ab, was noch offen ist. Da freue ich mich immer drauf, weil ich so auch über alles Wichtige informiert werde, was an den österreichischen Standorten vor sich geht.“

BESUCH WILLKOMMEN!

Miloslav freut sich über den kontinuierlichen Ausbau von NTS Australien, denn „je mehr Kolleg:innen man hat, desto mehr Spaß hat man bei der Arbeit“. Auch Besuch ist in Birtinya immer willkommen. „Einige Kolleg:innen haben uns schon besucht und unsere Türen stehen allen offen!“ Und wie sieht es mit einer Rückkehr nach Österreich aus? „Also geplant haben wir das nicht, aber wie uns die Vergangenheit gezeigt hat, kommt es oft anders, als man erwartet.“

Facts

  • NTS Heroes: 10-köpfiges Team in Australien
  • Graz nach Birtinya: 30 Stunden Reisezeit
  • Länge der Sunshine Coast: 60km