Moderne Meetingräume

Mehr als nur vier Wände und ein Tisch 

Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, hat sich grundlegend verändert. Digitale Tools und globale Teams machen physische Distanzen immer weniger relevant. In Zeiten der Remote-Arbeit gewinnen hochwertige Meetingräume stark an Bedeutung, da sie nicht nur als Drehscheibe für die Zusammenarbeit dienen, sondern auch als Repräsentant eines modernen Unternehmens gelten.  

Die technische Herausforderung 

Die Ausstattung moderner Meetingräume ist vielfältig. Neben der klassischen Technik wie Beamer und Whiteboard spielen heute vor allem audiovisuelle Lösungen eine zentrale Rolle. Hier stoßen viele Unternehmenan ihre Grenzen. Oft lässt es die Mietsituation nicht zu, es herrscht ein Platzproblem oder den Unternehmen fehlt das technische Know-how, um digitale Tools sinnvoll einzusetzen. Die Integration verschiedener Systeme, die Gewährleistung einer hohen Audio- und Videoqualität sowie die einfache Bedienung stellen hohe Anforderungen dar, denen viele Unternehmen ohne Unterstützung nicht gewachsen sind.  

 

NTS unterstützt hier gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Panatronic dabei, maßgeschneiderte und praktikable Lösungen zu entwickeln – immer mit dem Ziel, die bestmögliche Umsetzung für die jeweilige Situation vor Ort zu finden.

Akustik: Das unterschätzte Element 

Ein häufig unterschätzter Aspekt ist die Raumakustik. Selbst die beste Videokonferenzlösung kann durch eine schlechte Akustik beeinträchtigt werden. Hall, Echos und Hintergrundgeräusche machen Gespräche unverständlich und frustrierend. Neben der richtigen Raumplanung spielen Mikrofone eine entscheidende Rolle. Ihre Positionierung, Richtcharakteristik und die verwendete Technologie haben einen direkten Einfluss auf die Sprachqualität.  

Cisco: Ein führender Anbieter für moderne Meetingräume 

Cisco hat sich als einer der führenden Anbieter für Collaboration-Lösungen etabliert. Cisco Systeme bieten eine breite Palette an Funktionen, von der einfachen Videokonferenz bis hin zu komplexen Meeting-Management-Systemen.   

Doch welche Plattform ist die richtige? Zwischen Microsoft Teams, Zoom und Cisco Webex fällt die Entscheidung schwer. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und Schwächen – hier muss auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens geachtet werden. Mit Cisco Devices können sich die Benutzer einfach und schnell in unterschiedlichen Meeting Plattformen einwählen. Cisco Devices unterstützen gängige Standards und ermöglichen dadurch auch die Teilnahme an Meetings auf Plattformen wie Microsoft Teams oder Zoom – in der Regel ohne zusätzliche Hardware. Zusätzlich bieten die Geräte von Ciscoin Kombination mit der Webex Plattform noch viele weitere Funktionen, wie zB

  • Sichere Kommunikationund Administration  
  • Automatisierungund Steuerung durch Macros 
  • Intelligente Audio und Video Steuerung „Cinematic Meetings“ 

Moderne Meetingräume leisten einen wichtigen Beitrag zur effizienten Zusammenarbeit. Mit der passenden Technik und klarer Planung lassen sich hybride Meetings zuverlässig und plattformübergreifend umsetzen – funktional, flexibel und zukunftsfähig.