Cloud Native Meetup OpenShift Edition
Gemeinsam mit Red Hat laden wir Sie ein, die vielfältigen Vorteile der OpenShift Kubernetes Platform zu entdecken!
Freuen Sie sich weiters auf spannende Vorträge aus der Community zu Themen wie Platform Engineering, CI/CD, GitOps und weiteren Cloud-Native-Trends. In diesem Meetup erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, mit denen Sie Ihre Projekte gezielt weiterentwickeln und nachhaltige Erfolge erzielen!
RELAX, WE CARE
Agenda
09:00
Welcome
Welche Vorteile bringt OpenShift im Betrieb bzw. für Devs?
Kubernetes on the Edge – Red Hat Device Edge
What’s new?
10:30
Platform Lifecycle Management und Platform Engineering:
AI on Kubernetes und OpenShift
DevSpaces
OpenShift Lightspeed
Onboarding und Migration von Applikationen auf die Plattform (S2I, CI/CD)
12:00
Mittagspause
13:30
Der Weg der Integration in die bestehende Landschaft und Organisation
Mark Gmeiner, Datenverarbeitung Tirol
kurze Pause
14:20
Gitops Workflow bei der Russmedia Digital
Julian Martin, Russmedia Digital
kurze Pause
15:25
Secure Software Supply Chain – für NIS 2 und weil es Sinn macht
Stephan Kraft, Red Hat
Anschließend
Gemütlicher Ausklang
TRUSTED APPLICATION PIPELINE
Melden Sie sich außerdem zum Hands-On Workshop „Trusted Application Pipeline“ am 24.01.2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr, am Standort der NTS Dornbirn an. Das NTS und Red Hat Team stellt eine provisionierte OpenShift und Red Hat Trusted Application Pipeline-Umgebung bereit und behandelt folgende Themen:
Digitales Signieren bzw. Validieren von git commits und Build – Artifakten
Automatische Erstellung von Attestations mit Tekton Chains
Erstellung und Analyse von SBOM
Nutzen von Onboarding-Templates im Red Hat Developer Hub
Simulation einer Build- bzw. Staging Pipeline
Verwendung von Enterprise-Contracts bzw. ACS Policies für Security Guardrails
Die Plätze im Workshop sind auf 12 Teilnehmende begrenzt!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit besten Grüßen,
Werner Mennel, Territory Manager Vorarlberg