Digitales Recruiting bei NTS

Soziale Medien und digitales Recruiting sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Diese Entwicklung wird auch bei der Suche nach neuen Talenten spürbar. Beatrix Ortner, Head of Human Resources bei NTS, erzählt wie NTS seine digitale Präsenz stärkt.

Digitales Recruiting bei NTS? Was versteht man darunter?

NTS investiert nach wie vor in klassische Recruiting-Möglichkeiten. Dazu zählen Fach- und Karrieremessen oder Stellenausschreibungen. Zunehmend setzen wir auf soziale Medien und digitale Plattformen. Wir investieren hier in Blogs auf der eigenen Website und in Online-Portale, wie beispielsweise karriere.at. Auch gängige Business Plattformen und klassische Social Media-Plattformen unterstützen diesen Weg. Egal ob auf Xing, kununu, LinkedIn, Twitter, oder Facebook und Instagram. Jeder Kanal gibt einen wunderbaren Einblick in die Welt von NTS.

Wo kommt man mit NTS ins Gespräch?

Über Kooperationen mit Bildungseinrichtungen kann man sehr leicht mit uns ins Gespräch kommen. Potenzielle Bewerber:innen finden so einen Weg über Gastvorträge, gemeinsame Projekte, oder Karrieretage in die bunte Welt von NTS einzutauchen. Bei digitalen Formaten können wir unsere Flexibilität und Expertise als IT-Dienstleister unter Beweis stellen. Durch Collaboration-Tools von Cisco treten wir alternativ mit neuen Talenten in Kontakt. Wir sind also nicht nur bestens gerüstet für den digitalen Fortschritt, sondern auch begeistert von neuen Möglichkeiten. Und trotzdem vergessen wir nicht auf die Menschlichkeit und den persönlichen Kontakt.

„Unsere digitalen Kanäle sind fester Bestandteil des Recruitings bei NTS und wir freuen uns über neue Follower, Likes und Kommentare und vor allem über Bewerberinnen und Bewerber.“

Beatrix Ortner

Head of Human Resources, NTS

Auf welchen digitalen Plattformen ist NTS vertreten?

Bewerberi:nnen können uns auf karriere.at, LinkedIn und Xing folgen. Zusätzlich dazu können sie sich laufend über die offenen Stellen auf unserer NTS Website unter Jobs informieren. Wie schon erwähnt, ist NTS natürlich auch auf allen anderen klassischen Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram, sowie Twitter und Youtube vertreten.

Wie gut schneidet NTS als Arbeitgeber ab?

Seit 2010 haben uns 257 Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen mit durchschnittlich 4,5 Punkten (von 5 maximalen Punkten) auf kununu bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der IT Branche. Darüber hinaus freuen wir uns sehr über eine herausragende Platzierung im Jahres-Ranking von kununu. NTS ist unter den Top 10 der besten Arbeitgeber Österreichs 2023 und erreicht in der IT Branche sogar den stolzen zweiten Platz!

Liken, Teilen, Kommentieren erlaubt!

Welche Stellen sind momentan ausgeschrieben?

Laufend aktualisieren wir alle Jobs auf unserer firmeneigenen Karriere-Seite. Weiters werden regelmäßig offene Stellen aber auch auf unseren Social Media Kanälen geteilt. Dort informieren wir ebenso über Karrieremöglichkeiten, Benefits und zeigen wie das Leben bei NTS so abläuft.

Facts:
  • 100% Eigentümer-geführtes Unternehmen
  • 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • 19 Standorte
  • Gründungsjahr: 1995
  • 174 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2021
  • Karrieremöglichkeiten in den Unternehmensbereichen:
    Commercial, Central, Engineering und Finance
Social Media Kanäle von NTS im Überblick