> DATA CENTER on the Edge
Die digitale Transformation ist gekommen,
um zu bleiben.
Wir bieten mit Data Center on the Edge ein zukunftsorientiertes Mikrorechenzentrum, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Das kleine Rechenzentrum kann zum schnellen Aufbau einer IT-Infrastruktur, die flexibel in unterschiedlichsten Einsatzgebieten, wie IoT (Internet of Things) oder ROBO (Remote Office/Branch Office) Anwendungen eingesetzt werden.
Egal ob Sie in Unternehmen, im Handel, in der Logistik oder produzierenden Industrie, als Betreiber öffentlicher Infrastruktur (z. B. Elektrizität oder Gas) tätig sind oder ob Rechenzentrumskapazitäten bei temporären bzw. mobilen Anwendungsfällen wie z. B. Pop-Up-Impfstraßen oder Veranstaltungen zum Einsatz kommen: NTS bietet mit Data Center on the Edge die perfekte Lösung für ein ideales Rechenzentrum auf Subscription-Basis.
> DATA CENTER IN A BOX
DIE NEUE WOHLFÜHLZONE FÜR BARE-METAL, VMS UND CONTAINER
Sie wünschen Sich eine robuste, skalierbare und vor allem FLEXIBLE Data Center Infrastruktur? Angepasst an Ihre Bedürfnisse und trotzdem zukunftssicher?
Schaffen Sie sich diese Umgebung für Bare-Metal Server, virtuelle Maschinen und Container – inkl. Self-Service, Automatisierung und APIs, während Sie sich zukunftssicher um Ihre Kernkompetenzen kümmern.
Unsere neue Lösung DATA CENTER IN A BOX bietet Ihnen einen abgestimmten, skalierbaren Hardware Stack, basierend auf “best of breed” Komponenten, wie Cisco UCS Server, Cisco Nexus Switches und NetApp Storage.
> SDN
OFFEN FÜR NEUES?
Als neues Paradigma hochflexibler IT-Netzwerke gilt Software Defined Networking (SDN). Dabei geht es um die Virtualisierung und die zentrale Verwaltung von Hardware, Controller-Software und Anwendungen. Auf diese Weise wird die Steuerungsebene von der physikalischen Infrastruktur getrennt. So lässt sich der Netzbetrieb einschließlich Konfiguration automatisieren und vereinfachen. Datenströme für geschäftskritische Anwendungen können bedarfsgerecht gesteuert und optimiert werden.
Durch den neuartigen Ansatz einer „Application Centric Infrastructure (ACI)“ können große Vorteile hinsichtlich Automatisierung und Vereinfachung erzielt werden. Während das Zusammenwachsen von Netzwerk, Server und Applikation im Data Center durchaus viele Vorteile mit sich bringen kann, steigt parallel die Komplexität einer Produktfindung für den Kunden, da sich plötzlich Server- und Netzwerk-Hersteller sowie Entwickler von Applikationen als Konkurrenten verstehen. Ob SDN-Lösung oder nicht, Cisco ACI ist ein konkretes Produkt mit konkreten Ansätzen. Im Zeitalter von Software Defined Networking (SDN) entsteht durch die Einbindung des Virtualisierungslayers eine hochperformante und intuitiv verwaltbare Infrastruktur.
Cisco ACI, die branchenführende Software-defined-Networking-Lösung (SDN), bietet eine einzigartige Kombination aus Mapping-Hardware und Softwarefunktionen, die auf einem einheitlichen, anwendungsbasierten Richtlinienmodell aufbauen. Cisco ACI steigert die geschäftliche Flexibilität und verringert die TCO durch die Automatisierung von IT-Aufgaben, Verbesserung der Sicherheit und Steigerung der Betriebseffizienz.
Die Vorteile von Cisco ACI auf einen Blick:
- Vereinfachte, zentrale Bereitstellung von Applikationen
- Dynamische Steuerung und Verwaltung von Anforderungen von Mobility- und Cloud-Diensten
- Bedienung von cloudbasierten Instanzen durch Cisco Nexus 9000
- Erhöhung der Agilität im Rechenzentrum
- Verringerung der Komplexität
- Reduzierung der IT-Kosten
- Hoher Investitionsschutz durch Fabric-Ansatz und SDN-Funktionalität
- Intuitive Benutzeroberfläche und weiterführende Monitoring-Funktionalitäten
- Leistungsfähige Systemkomponenten der neusten Generation (10G/40G)
> HYBRID CLOUD
MITTENDRIN STATT NUR DABEI!
Bei einer hybriden Struktur werden einige Ressourcen intern betrieben, andere hingegen extern. Die Hybrid Cloud kombiniert somit die eigene Private Cloud mit der Public Cloud und gewährleistet eine echte Cloud-Umgebung unter Wahrung sämtlicher sicherheitsrelevanter Aspekte. Die größte Motivation zur Nutzung der Hybrid Cloud dürfte neben Infrastructure-as-a-Service (IaaS) die Nutzung von Software-as-a-Service (SaaS) sein.
Ganz egal, an welchem Punkt Sie bei Ihrer Reise in die Cloud stehen: Wir finden die richtige Kombination für Sie. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Erfahrung bei der Umsetzung Ihrer Cloud-Strategie und bieten Ihnen eine umfassende Beratung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – und zwar genau für die Lösung, die Sie brauchen. Unsere Partner dabei sind Cisco, VMware, Microsoft, Zerto und NetApp.
> NTS CYBER RECOVERY
OPTIMALER SCHUTZ BEI CYBER-ATTACKEN!
Minimieren Sie die Auswirkung eines Cyberangriffs und erhöhen Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit der raschen Wiederherstellung kritischer Daten und Systeme. Mit unserer NTS Cyber Recovery Lösung bieten wir gemeinsam mit unserem Partner Dell Technologies einen optimalen Schutz bei Cyber-Attacken.
Durch die Integration der NTS Solution werden die Vorteile der Datenisolierung und der Business Continuity kombiniert. Somit haben Sie ein rettendes Werkzeug im Fall von Datenverlust oder -schädigung zur Verfügung.
Mann, hab ich Gigabyte!
NTS Man
> NTS MANAGED PRIVATE CLOUD 2.0
MACHEN SIE GERNE KOMPROMISSE? WIR NICHT.
Die voranschreitende Digitalisierung und die dadurch stetig ansteigende Datenmenge stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Oftmals werden räumliche oder finanzielle Gegebenheiten in der Planung nicht berücksichtigt und dadurch die Anschaffung einer zwar notwendigen, aber kosten- sowie wartungsintensiven Hardware erschwert.
Deshalb stellen wir unseren Kunden eine standardisierte und hochverfügbare Infrastruktur als Service (IaaS) zur Verfügung. Jeder Kunde erhält eine dedizierte und physisch abgegrenzte Umgebung mit einem speziell abgestimmten Rundum-sorglos-Paket. Von der Implementierung, der Migrationsplanung bis zu einem vollständig gemanagten Backup – wir kümmern uns darum. Um eine Service Verfügbarkeit von bis zu 99,99% zu gewährleisten, überwachen NTS Experten das Service 24×7 und sorgen so für einen reibungslosen Betrieb. Ein einfaches Abrechnungsmodell mit einem Maximum an Flexibilität versteht sich von selbst.
- Keine Hardwareinvestitionen und Know-how Aufbau nötig
- 100% bedarfsgenaue Verrechnung
- Möglichkeit der In-House Hardware (Keine WAN-Strecken Belastung)
- Garantierte Service Level Agreements
- Flexibilität und Skalierbarkeit
- Self-Service mit NTS CAPTAIN
- Backupplanung und Management inklusive
> MANAGED SERVICES
WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG!
Sicherheit und Verfügbarkeit sind Grundanforderungen für jede Data Center-Infrastruktur. Mit unserem NTS Managed Service Data Center übernehmen wir die Verantwortung für Ihre Daten. Versprochen.
Abgestimmt auf die Anforderungen Ihrer Data Center-Infrastruktur, bieten wir ein flexibles Servicepaket. Die 24×7-Erreichbarkeit unseres Operations Center (OC) sowie eine proaktive Störungsmeldung sind für uns Selbstverständlichkeit. Die dafür notwendige Inventarisierung und Alarmierung wird von unserem NTS Managed Monitor übernommen. Für die rechtzeitige Störungsbehebung und Problemanalyse sind zertifizierte Engineers mit langjähriger Projekt- und Betriebserfahrung zuständig.
> NTS CAPTAIN
VOLLE FAHRT VORAUS
Arbeitslast und Komplexität nehmen in traditionellen IT-Abteilungen stetig zu. Die jeweiligen IT-Ressourcen aber meist nicht in gleichem Ausmaß. Dadurch entstehen oft Probleme wie Ineffizienz, lange Wartezeiten, fehlende Standards und ein dezentrales Management. In letzter Konsequenz bildet sich eine sogenannte Schatten-IT.
Mit dem NTS CAPTAIN (Cloud Automation Platform) haben Sie nicht nur das Steuerrad, sondern auch Ihre IT wieder fest im Griff. NTS CAPTAIN gibt Ihnen die Möglichkeit als interner Service Provider aufzutreten. Als Self-Service-Plattform kann NTS CAPTAIN in bestehende VMware-Umgebungen problemlos integriert werden.
Der NTS CAPTAIN ist die NTS-Antwort auf:
- steigenden Workloads in den IT-Abteilungen.
- hohe Implementierungsaufwände in traditionellen IT-Abteilungen.
- fehlende Kontrolle über die Einhaltung von IT-Standards.
- ineffizientes und zu langsames „Go Live“ neuer Ressourcen.
- dezentrales Management von Data Center Ressourcen.
Mehr dazu hier.