Corporate Social Responsibility

Download CSR-Bericht

Mission Statement

Wir als NTS-Gruppe sind stets darauf bedacht, unsere Geschäftspraxis als Dienstleister so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Uns ist der Schutz der Umwelt und die Einhaltung der Menschenrechte ein großes Anliegen.

Ein respektvoller Umgang miteinander wird von uns stetig gefordert und gelebt – ganz nach unserem Motto „RELAX, WE CARE“. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und unseren Mitmenschen bewusst und sind darauf bedacht, zu einer positiven Veränderung für eine gesunde und bessere Zukunft beizutragen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass NTS als nicht-produzierendes Unternehmen bloß einen eingeschränkten Einfluss auf gewisse Aspekte der Umweltbelastung hat. Den zur Verfügung stehenden Einflussbereich ziehen wir jedoch zur Gänze in die Verantwortung.

700

Mitarbeiter:innen

900

Kunden

22

Standorte

1995

Gründungsjahr

100 %

Eigentümer

100 %

Menschlichkeit

„NTS ist fest entschlossen, zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Wir erkennen die Bedeutung von sozialer Verantwortung und Umweltschutz in der IT-Branche an und setzen uns dafür ein, nachhaltige Praktiken in unserem Unternehmen zu etablieren.“

Alexander Albler

CEO, NTS

Unser grünes Portfolio

Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass unsere Standorte üblicherweise gemietet sind. Wir versuchen aber trotzdem nach Möglichkeit Einfluss auf die Gegebenheiten zu nehmen.

Strom & Wasserverbrauch

Open/Close

Neben der Messung von Strom & Wasserverbrauch sind unsere Standorte generell darauf konzipiert, den Verbrauch von Strom durch Automatisierungsmechanismen zu sparen.

Trennung von Abfall

Open/Close

An den Standorten stehen für die Trennung von Abfall vorgesehene Behälter bereit und unsere Mitarbeiter:innen werden darauf sensibilisiert den Abfall stets mit Bedacht zu trennen.

Umwelt-Richtlinie

Open/Close

Es wurde eine interne Umwelt-Richtlinie umgesetzt, in der geregelt wird, wie man gewissenhaft mit natürlichen Ressourcen im Unternehmen vorgehen kann und soll.

Papierlos

Open/Close

Wir haben uns im Jahr 2022 bemüht, weitestgehend papierlos zu werden. Dies z.B. durch den elektronischen Rechnungsversand. Papier wird nur noch dort eingesetzt, wo es zwingend notwendig ist.

Bahn getätigte Dienstreisen

Open/Close

Im Zuge unseres Strebens als Unternehmen schonende Maßnahmen für die Umwelt umzusetzen, konnten wir auch im Jahr 2022 durch mit der Bahn getätigte Dienstreisen, 68 Tonnen Co2 Emissionen (allein in Österreich) einsparen. Dies soll in den künftigen Jahren noch gesteigert werden.

Elektro-Autos in unserem Fuhrpark

Open/Close

Eine weitere Reduktion konnten wir erzielen, in dem wir den Anteil der Elektro-Autos in unserem Fuhrpark im Jahr 2022 auf 34 % erhöht haben. Im Vergleich dazu lag der Prozentsatz an Elektro-Autos im Jahr 2021 bei 20 %. Bis 2025 soll der E-Mobilitätsanteil auf 50 % erweitert werden.

Car-Pool & Job-Bikes

Open/Close

Es stehen ein Car-Pool und Job-Bikes sowie eine Unterstützung für das Jahresticket für öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung.

Collaboration Technologie & Homeoffice

Open/Close

Durch den Einsatz von Collaboration Technologie setzt NTS ein Zeichen gegen erhöhte CO2 Emissionen und für ein starkes Umweltbewusstsein. Pro firmenweiten Online-Meeting werden insgesamt 8.071,8 Kilometer eingespart, das entspricht circa 4.898,8 Kilogramm CO2-Emissionen, und das gesamte Team wählt sich ganz bequem aus 19 Standorten und über 600 Homeoffice Plätzen ein.

„Durch unsere Nachhaltigkeitsmission möchten wir als IT-Unternehmen unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Indem wir unsere Umweltauswirkungen reduzieren, ethische Geschäftspraktiken fördern und innovative Lösungen anbieten und entwickeln, möchten wir einen positiven Wandel in unserer Branche bewirken. Zusammen können wir dazu beitragen, eine nachhaltigere Welt für kommende Generationen zu schaffen.“

Alexander Albler

CEO, NTS

Umweltmaßnahmen

Weitere Maßnahmen

  •  Elektronischer Rechnungsversand und Angebotslegung. Papier nur in zwingend nötigen Bereichen
  • Getränke in Glasflaschen statt Plastikflaschen
  • Sonstige Charity Aktionen betreffend Nachhaltigkeit/Umwelt

Ziele für die nächsten Jahre

  • Reduktion des ökologischen Fußabdruck
  • Erweiterung des E-Mobilitätsanteils bis 2025 auf 50 %
  • Weitere Reduktion des Strom- und Wasserverbrauchs
  • Ausbau des Umweltmanagementsystems

NTS Partner

Eine weitere Errungenschaft im Kampf für die Umwelt konnte NTS durch die „Cisco Environmental Sustainability Specialized“- Partnerschaft mit dem Herstellerpartner Cisco erzielen.

NTS hat 2022 als Cisco Partner die neu geschaffene “Environmental Sustainability Specialization” in Österreich, Deutschland und Italien erreicht. Mit dieser Zertifizierung kann NTS seinen Kunden dabei helfen, veraltete Produkte wiederzuverwenden, zu recyclen oder aufzubereiten, anstatt sie einfach zu entsorgen. So werden CO2-Emissionen reduziert.

Damit unterstützt NTS die Ziele von Cisco, bis 2040 bei den globalen Scope -1, -2 & -3 Emissionen auf „Null“ zu stehen und sicherzustellen, dass 100 % der Cisco Produkte & Verpackungen bis 2025 die „Circular Design Principles“ enthalten.

Die Vorteile, die dadurch erzielt werden können, sind:

  • Einfache, bequeme und kostenlose Rücknahme von Cisco-Produkten und Produkten anderer Hersteller.
  • Alle Geräte werden nachvollziehbar an einen sicheren Ort gebracht und alle Daten gelöscht.
  • 99,9 % der zurückgegebenen Geräte werden wiederverwendet oder recycelt und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt.

Dazu wurden auch Mitarbeiter:innen von NTS zur Nachhaltigkeit zertifiziert und tragen dieses Wissen breit ins Unternehmen.

Mitarbeiter:innen

NTS achtet auf die Einhaltung des Arbeitsschutzes & der Arbeitssicherheit nach europäischem Standard sowie der nationalen gesetzlichen Grundlage mit regelmäßigen Begehungen durch Sicherheitsbeauftragte und Arbeitsinspektor:innen und führt Sicherheitsunterweisungen für sämtliche Mitarbeiter:innen durch.

In unserem Verhaltenskodex, der bindend für jede:r Mitarbeiter:in ist, fordern wir ebenfalls die Einhaltung aller rechtlichen sowie auf den NTS-Werten basierenden Anforderungen. Beispielsweise ist darin das Verhalten im Fall von Bestechungsversuchen, wahrgenommener Korruption, der Umgang mit Interessenskonflikten sowie Diskriminierung jeglicher Art geregelt.

Im Zuge der „Social Responsibility“ hat NTS ein Hinweisgebersystem auf der Firmen-Homepage für jeden öffentlich zugänglich bereitgestellt. Damit wollen wir sicherstellen, dass jede und jeder sowohl im eigenen Unternehmen als auch entlang der Wertschöpfungskette eine Möglichkeit hat, auf Missstände aufmerksam zu machen und anonym gehört zu werden.

Unsere Mitarbeiter:innen bekommen regelmäßige Unterstützung für einen „gesunden“ Arbeitsplatz. Hierzu bietet NTS nicht nur frisches Obst, sondern auch Shiatsu Massagen, Coachings und ergonomische Büroausstattung an, wie z.B. höhenverstellbare Standtische, die im Jahr 2022 vermehrt zur Verfügung gestellt wurden.

Seit 2022 steht den Mitarbeiter:innen am Standort in Raaba-Grambach bei Graz ein Fitnessraum zur Verfügung, um die Gesundheit zu fördern.

Soziales

Nicht nur gegenüber den eigenen Mitarbeiter:innen hat sich NTS in die Verantwortung genommen, sondern auch gegenüber unserer Mitmenschen und der Gesellschaft.

NTS hat sich im Jahr 2022 mit Freude als „LICHTblick-Pate“ der 19. ONLINE Serie LICHTblicke und Wegweiser zur Verfügung gestellt, um auf Inklusion und Barrierefreiheit aufmerksam zu machen. „Wie kann Inklusion und Barrierefreiheit gelingen? Am 24. November 2022 luden der IT-Dienstleister NTS und der Verein RollOn Austria im Rahmen der 25. RollOn-Benefizgala zum Talk mit dem wohl bekanntesten deutschen Aktivisten rund um Inklusion und Barrierefreiheit, Raúl Krauthausen, ins Casino Innsbruck.“ – Verein RollOn Austria

> Sterntalerhof

IT Equipment und Support für den Sternthalerhof

Der Sterntalerhof ist seit 1998 das einzige stationäre Kinderhospiz für Familien mit schwer-, chronisch und sterbenskranken Kindern in Österreich. Der Verein praktiziert einen interdisziplinären Ansatz aus Therapie und Pädagogik, Psychologie und Seelsorge, Sozialarbeit und Psychotherapie, erforderlichenfalls im Rahmen palliativpflegerischer und medizinischer Betreuung. NTS stellt mithilfe von Cisco aktuelle Technologien zur Verfügung und ermöglicht durch Know-how, Support und Einsatz von Cisco Technologien die Verbesserung sowie den Ausbau der IT-Infrastruktur des Vereins.

> SAVD

Flüchtlingshilfe Samariterbund Wien

Dank der Videodolmetsch-Spende von Cisco Österreich steht seit kurzem in sechs Einrichtungen der Flüchtlingshilfe des Samariterbund Wiens mobiles Videodolmetschen zur Verfügung. Dadurch haben die Mitarbeiter:innen und Schutzsuchenden die Möglichkeit, binnen weniger Minuten mit einem/r Dolmetscher:in der SAVD verbunden zu werden. Neben Cisco und SAVD hat NTS die Umsetzung des Projektes unterstützt und hat bei der SAVD ein sicheres Rechenzentrum und stabiles Netzwerk als Basis für die mobile Videokommunikation mit Cisco-Endgeräten umgesetzt.

Grow

Grow

Internes Schulungssystem „NTS Campus“, Weiterbildungen, Zertifizierungen & Coaching

Social

Social

Mitarbeiter:innenevents, Mitarbeiter:innenvergünstigungen, Jährliche Befragung der Mitarbeiter:innenzufriedenheit & Paten- und Mentoren Programme

Relax

Relax

Shiatsu, Massage, JobBike, Kaffee & Tee, frisches Obst & Betriebsküchen

Work

Work

Home Office since 1995, Flexible Arbeitsmodelle und Arbeitszeiten, Top IT-Infrastruktur & Ausreichend Wohlfühlzonen

Governance

Im Jahr 2022 wurde unter anderem ein Fokus auf den Ausbau des internen Kontrollsystems gelegt sowie Ausarbeitungen zu den ESG (Environmental Social Governance)-Kriterien erstellt. Die Legal & Compliance Abteilung wurde damit betraut, interne und externe Anforderungen mithilfe eines internen Kontrollsystems zu regeln und zu überwachen.

Ziele, die wir 2022 im Zuge dessen entwickelt haben und künftig umsetzen wollen:

  • Um Missständen entlang der Lieferkette und Geschäftsbeziehungen entgegenzuwirken, sind derzeit eine Vielzahl an Maßnahmen in der Entwicklungs- und Umsetzungsphase. Das umfasst ein Projekt, um die künftige Berichterstattungspflicht im Zuge der CSRD-Richtlinie erfüllen zu können, sowie einer Prozess-Gestaltung der NTS-Lieferantenbewertung.
  • Es wird vermehrt darauf hingewirkt, dass Lieferanten einen Code of Conduct akzeptieren müssen. Die Einhaltung wird über Lieferantenaudits sichergestellt. Damit soll nicht zuletzt erreicht werden, dass sich NTS ausdrücklich von jeglichen korrupten oder unethischen Geschäftspraktiken distanziert.
  • Der Fokus liegt im Jahr 2023 auf der Vertiefung interner Prozesse zur Gewährleistung und auf Verbesserungsmaßnahmen von Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit.
  • Weiters soll das interne Umweltmanagementsystem ausgebaut und mehr Maßnahmen gegen den Klimawandel und zur Reduktion der CO2-Bilanz umgesetzt werden.

  • Als Ergänzung ist ein Risk-Management zur vorzeitigen Erkennung möglicher Risiken in Bezug auf Umweltschäden und Menschenrechte vorgesehen.

Abschließend ist zusammenzufassen, dass wir gemäß unserem Einflussbereich eine stetige Verbesserung bezogen auf Nachhaltigkeitsaspekte anstreben. Auch von unseren Geschäftspartnern erwarten wir einen gewissenhaften Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sowie die Achtung der Menschenrechte und konsequentes Vorgehen gegen korrupte Geschäftspraktiken.

Respekt, Offenheit und Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit. Wir handeln umsichtig, eigenverantwortlich, transparent und pflegen eine wertschätzende, freundliche Zusammenarbeit.

Wir sind geradlinig, fair und spielen mit offenen Karten. Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit sind unverzichtbar.